Als MusikerInnen sind wir immer in einem vielfältigen Dialog: Mit uns selber, dem Komponisten, der Musik, dem Instrument, dem Raum und dem Publikum.
Immer wenn ich die Gelegenheit hatte, eine Bachsuite in einer romanischen Kirche zu spielen, schien es mir, dass hier der ideale Raum für diese Musik ist, auch wenn die Musik ein halbes Jahrtausend nach dem Bauwerk entstanden ist. Ist es verwegen, zu behaupten, dass sowohl die romanische Architektur wie auch die Musik des Barock Archetypen darstellen, einen Ursprung, auf dem fast alles, was nachher kommt, aufbaut?
In der weiteren Umgebung von Thun gibt es zahlreiche mittelalterliche Kirchen. So entstand die Idee, jede der 6 Suiten in einer anderen romanischen Kirche in dieser Gegend aufzunehmen, in Bild und Ton, um den Raum sowohl akustisch wie auch bildlich mit einzubeziehen.